![]() | Lang lebe der KönigObwohl er sich manchmal zu lange Zeit lässt... | |||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
FX Schmidt | Günter Burkhardt | 3-5 | ab 10 | 90 Minuten | Euro 20,- |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Macht und Einfluß in den 13 Grafschaften Englands zu bekommen, um -- bei genügend Machtpunkten -- am Ende des Spieles den neuen König von England zu stellen, da dessen Vorgänger gerade auf dem Weg ist, das zeitliche zu segnen. | |||||||
Ablauf: |
Jeder Adlige, wenn er am Zug ist, kann durch England wandern und so andere Grafschaften erreichen. Ist niemand sonst in dieser Grafschaft, bekommt er einen neuen Gefolgsleut und darf, je nach Abgabe von Kärtchen (1 Karte = 1 Würfelwurf = 1 Chance auf einen weiteren Gefolgsleut) und Würfelglück kann er auch einige Gefolgsleute mehr in diese Grafschaft bringen. War schon jemand in besagter Grafschaft, kommt es für alle zu einer Diplomatischen Auseinandersetzung}, die mit Würfeln und Karten zu lösen ist. Null bis Fünf Multiplikator-Karten kann jeder Spieler dazu spiel Sobald ein Spieler keine Karten mehr hat, ist Königswahl. Hat zu diesem Zeitpunkt niemand die notwendige Siegpunktzahl, so gibt es Bonusstimmen, und eine weitere Runde beginnt. Dazu bekommt jeder wieder einige Karten (alle gleichviel) hinzu, bevor die Runde startet. Sollte wieder jemand alle seine Karten verspielt haben ist eine neue Königswahl, wobei jetzt die Bonusstimmen der vorherigen Runden mitzählen. Diese Prozedur wird wiederholt, bis ein Spieler die notwendige Siegpunktzahl erreicht hat. | |||||||
Fazit: | Es war irgendwie ein recht nettes Spiel, da& (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Euphrat & Tigris | ![]() Kommando | ![]() Der goldene Kompass | ![]() Feurio | ![]() Wu Hsing |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 20.06.2002 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |