![]() | Kabale und HiebeSo viele Karten - so wenig Spiel | ||||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | ||
Hans im Glück | Lutz Stepponat | 2-6 | ab Jahre | 30 Minuten | 15,- Euro |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Mit Kabale und Hiebe liegt ein kleines Spiel von Lutz Stepponat vor, das bei Hans im Glück erschienen ist. Hierbei verwundert zunächst einmal, daß ein Spiel mit Fantasy-Thema überhaupt bei Hans im Glück erscheint und weiter, daß es so gänzlich verschieden ist zu den Spielen, die Hans im Glück sonst verlegt. Das kann gut/schlecht sein, muß es aber nicht. In 6 Runden legen die Spieler nacheinander an offen ausliegende Karten ihre Stärkekarten an, um als meistbietender diese Karte und deren Symbol zu gewinnen. Das war das Spiel, alles weitere sind Sonderregeln, die mit fast jeder ausgespielten Karte eine andere Sonderregel in Aktion versetzen, sind doch die Handkarte der Spieler je Spieler gleich und dafür innerhalb einer Kartenhand komplett verschieden. | |||||||
Ablauf: |
Jede Karte hat erst einmal einen Wert und dieser Wert zählt normalerweise für die Ermittlung, wer in Addition welche Punktekarte gewonnen hat. Da jede Karte aber auch eine Sonderfunktion hat, bleibt es selten dabei, daß die Punkte unverändert erhalten bleiben. Die Karten werden anfangs verdeckt an die Punktekarten angeleg | |||||||
Fazit: | Durch die Vielzahl der Karten bei Kabale und Hiebe, kann man überhaupt nicht abschätzen, was in einer Reihe passieren kann. Außerdem ist man ja auch imm Das Ganze ist nicht nur quasi unberechenbar, es ist vielmehr chaotisch, auch wenn der Blind-Spieler wahrscheinlich keinen so großen Erfolg hätte - wir sind hier ja nicht bei 6 nimmt, wo es nachweislich schon geklappt hat. Das kleinste Stückchen Taktik, das überhaupt auftauchen kann liegt für die erfahrenen Spieler darin, die ausgespielten Karten vorzuhalten, so daß klar ist (klar sein sollte), wer welche Karten noch auf der Hand haben kann. Aber das ist zu viel der Arbeit für Kabale und Hiebe und wird nicht empfohlen. Dann ist Kabale und Hiebe kein lockeres Spiel mehr für zwischendurch, sondern so anspruchsvoll, wie es niemand haben möchte. Da kann man ja gleich Telephonbücher auswendig lernen. Lassen wir es also bei dem seichten und anspruchslosen Spiel, das es ist. Man muß es ja nicht spielen. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Karibik | ![]() Penki | ![]() Hoppladi Hopplada | ![]() Wer war's | ![]() Cortez |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 06.03.2007 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |