![]() | CrokinoleDas Brett mit dem Loch | |||||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | Spieldauer | Preis | |
(diverse) | (Public Domain) | 2 oder 4 | ab 8 Jahre | 30 Minuten | 170,- Euro |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | In Deutschland fristet Crokinole eher ein Schattendasein, wohingegen es in Nordamerika, speziell in Kanada ein großer Hit und ein beliebtes Familienspiel ist. Die Wurzeln des Spiels sind sehr alt und lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Crokinole ist am ehesten als eine Mischung aus Billard und Curling für deinen heimischen Wohnzimmertisch zu verstehen. Das Spielbrett ist rund und besteht aus massivem Holz mit absolut glatt geschliffener Oberfläche. In der Mitte befindet sich ein rundes Loch, welches 20 Punkte wert ist. Durch 2 augezeichnete Kreise werden die drei Wertungsbereiche abgetrennt, die von innen nach außen 15 - 10 - 5 Punkte bringen. Um den 15-Punkte-Kreis herum sind 8 kleine Pfosten angebracht, außen herum ist ein Graben der von einer Bande abgeschlossen wird. | |||||||
Ablauf: |
Im Zweierspiel hat jeder Spieler 12 Scheiben, im Teamspiel sitzen sich die Partner gegenüber und jeder hat 6. Nachdem alle Scheiben benutzt wurden, wird die Runde gewertet. Die Punkte der beiden Parteien werden verrechnet un Da die Punkte der Scheiben auf dem Brett am Ende einer Runde miteinander verrechnet werden, sind die 20-Punkte-Schüsse ins Mittelloch natürlich besonders wertvoll, da diese Steine dann beiseite gelegt werden und einem diese 20 Punkte nicht mehr genommen werden können und somit einen enormen Vorteil bringen. | |||||||
Fazit: | Ein Crokinole-Brett ist der Schatz einer jeden Spielesammlung. Jedes einzelne Brett ist handgefertigt und daher eine nicht ganz unbedeutende Investition. In Deutschlan Zwischen 140€ und 200€ muss man für dieses wunderschöne Spiel investieren und wenn man in Kanada oder Großbritannien bestellt, kann man für besonders schöne und individuelle Bretter aber auch gut das doppelte, drei- oder vierfache dafür hinlegen. Lohnt sich diese Investition? Ich kann diese Frage nur eindeutig mit Ja beantworten. Crokinole ist für nahezu jeden Spielertyp geeignet und mit der gesamten Familie spielbar. Es ist fast keine Einführung nötig; man stellt das Brett auf den Tisch, setzt sich, erzählt in vier Sätzen die Regeln und spielt drauf los. Natürlich haben erfahrene Spieler Vorteile, da sie besser einschätzen können, wieviel Kraft sie in einen Schuss legen müssen, aber die Lernkurve ist sehr steil und spätestens wenn man das erste Mal die 20 getroffen hat, hat man den Dreh raus und kann mithalten. Selbst unerfahrene Spieler in unserer Runde haben schon Schüsse hinbekommen, mit denen sie drei gegnerische Scheiben vom Brett gekickt haben. Viele haben schonmal Curling oder ähnliche Spiele im Fernsehen gesehen (oder vergleichbare Minispiele in Sendungen wie z.B. Schlag den Raab). Mit Crokinole hat man nun die Möglichkeit, sich ein Spiel in dieser Art auf den heimischen Wohnzimmertisch zu holen, das wunderbar zu zweit spielbar ist, zu dritt ebenfalls noch gut ist und im Teamspiel zu viert wirklich aufblüht. Crokinole macht einfach süchtig und wird in jeder Spielesammlung ein ewiger Dauerbrenner sein. (bt) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Der Palast von Alhambra | ![]() Celtica | ![]() Agricola | ![]() Der Schattendieb | ![]() Hols der Geier |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 07.02.2010 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |