![]() | Der AlchemistDie Suche nach dem Stein der Weisen | |||
Verlag | Autor | Spieler | Alter | |
Clementoni | Wolfgang Kramer | 2-6 | ab 10 |
Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Vor mir liegt eins der vielen Spiele, wo derjenige mit den meisten Punkten gewinnt - hier heißen sie Alchemistenpunkte. Um diese Punkte zu bekommen, muß man möglichst kreativ und dabei auch möglichst schnell sein - oder mindestens schneller, als die Mitspieler, wenn ess gilt im Spiel Wörter zu finden. Zusätzlich ist das Fortschreiten auf dem Lebenspfad wichtig, sowie das Finden von richtigen Antworten zu eigenen Fragekarten. Boni sind eine weitere Möglichkeit. | |||||||
Ablauf: |
Sonderkarten gibt es auch noch. Hier gibt es z.B. die Goldkarte, die es erlaubt bis zu drei Felder weiter zu ziehen - der Stein der Weisen ist hier keine Einschränkung. Natürlich gibt es eine Karten Stein der Weisen, denn dadurch wird der aktuelle Bereich gewechselt, so daß von nun an eine andere Fähigkeit/Farbe notwendig ist. Wird die Herausforderung gespielt, so gibt es ein Kartenduell aller Mitspieler - wer gewinnt, hat es gut, wer verliert, hat's schlecht. So viel zu den Karten, doch auch der Spielplan hat noch besonderes zu bieten. Hier gibt es diverse Felder, auf denen besondere Dinge passieren. So muß z.B. beim Erreichen eines Kreativfeldes der Begriff der obersten Kreativkarte vorgelesen und mit den 5 Buchstaben-Würfeln gewürfelt werden. Wer hier nach dem Prinzip Stadt, Land, Fluß einen Begriff passend zur Frage und zu ei Das Spiel endet endlich, sobald der 2.te Spieler das Feld Tempel der Erkenntnis erreicht hat. Abschließend werden noch die Alchemistenpunkte für die Fragen und Antworten vergeben und alle Punkte addiert. Gewinner ist der Spieler mit den - ich sagte es schon mal - meisten Punkten. | |||||||
Fazit: | Der Spielplan ist so bunt gehalten, wie kaum ein anderer und damit recht schön anzusehen. Die Spieldauer liegt bei einer knappen Stunde - kann jedoch durch vorzeitigen Abbruch durchaus verkürzt werden, was ich durchaus empfehlen kann, denn der Reiz erschließt sich auch bis zum Ziel nicht, so daß jeder Spieler hofft, daß die Nummer 2 endlich die Siegbedingung erfüllt und man das Spiel doch nicht abbrechen muß. Ich rate jedem ab von diesem Spiel - wer allerdings die Chance hat, andere beim Spiel zu beobachten, der sollte sich die 5 Minuten nehmen - der Eindruck wird ausreichen. (cw) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Wettstreit der Baumeister | ![]() High Kings Of Tara | ![]() Mole Hill | ![]() Crokinole | ![]() Dvonn |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 02.06.2002 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |