Quick: |
| |||||||
Spielziel: | Durch geschickten Streckenbau und gewinnbringenden Gütertransport versuchen die Spieler am meisten Geld in diesem Eisenbahnspiel zu erwirtschaften. Diese Erweiterung Age of Steam: 1830 Pennsylvania / Northern California benötigt das Grundspiel und kann ohne dieses nicht gespielt werden. Der folgende Text geht davon aus, dass der Leser die Regeln des Grundspiels Age of Steam schon kennt. | |||||||
Ablauf: |
Ganz in der Tradition der anderen Erweiterungskarten für Age of Steam weisen auch diese eine Variation der Grundregeln auf, um nebst geografischer Abwechslung auch eine Spielerische zu bieten. Die Northern California Map ist ein Remake der 2005 in Essen erschienenen und hoch gelobten Bay Area Map, welche San Francisco im Norden bis nach Santa Cruz im Süden reicht. Spielerische Spezialitäten stellen die beiden Brücken dar, die geänderte Güterwachstu Die Pennsylvania-Karte spielt um 1830 als die industrielle Revolution begann und die Nachfrage nach Kohle stark anstieg um Lokomotiven und andere dampfbetriebene Maschinen zu betreiben. West-Pennsylvania war reich an Kohleminen und dies spiegelt sich auf der Karte wieder. Als Spezialität repräsentieren die schwarzen Güterwürfel hier eindeutig Kohle. Sie zu bewegen bringt dem Spieler extra viel Geld. Es entsteht analog der historischen Ereignisse ein Wettrennen der gut erschlossenen Städte im Osten zu den Kohlevorkommen im Westen. | |||||||
Fazit: | Die Änderungen und Anforderungen bei Age of Steam: 1830 Penns (dr) | |||||||
Quick: |
| |||||||
|
---|
Kennen Sie diese 5 Spiele schon? | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Morgenland | ![]() Metropolys | ![]() Zauber Stauber | ![]() Ebbe & Flut | ![]() Numeri |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
© Carsten Wesel am 02.04.2007 für www.fairspielt.de. Kontakt-Email zum Webmaster. |