Autor: Leo Colovini
Verlag: Winning Moves
Alter: ab 8 Jahre
Spieleranzahl: 2 - 5
Spieldauer: ca. 30 Min.
Erschienen: 2006

In Cartagena 1 sind die Piraten durch einen Fluchttunnel entkommen, sie sind jedoch noch nicht in Sicherheit. In Cartagena 2 versuchen nun die Piraten das Piratennest auf der Insel Tortuga zu erreichen. Hierfür müssen sie durch einen Dschungel laufen und einen See überqueren. Auf der Insel Tortuga müssen sie es dann noch bis in die sichere Stadt schaffen. Der Spieler, der zuerst alle seine Piraten in die Stadt bringen konnte, gewinnt das Spiel.
Zunächst werden zwei Inseln aufgebaut: eine Insel besteht aus zwei Spielplanteilen und eine besteht aus drei Spielplanteilen. Zwischen diese beiden Inseln wird das Boot gelegt. Die Piraten der Spieler starten an der kleinen Insel und das Piratennest wird an das entfernte Ende der größeren Insel angelegt.
Wenn ein Spieler am Zug ist, stehen ihm immer drei Aktionsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Einen eigenen Piraten vorwärts bewegen. Durch Ausspielen einer Karte bewegt er einen eigenen Piraten und zieht ihn auf das nächste unbesetzte Feld mit dem auf der Karte abgebildeten Symbol. Gibt es zwischen dem Piraten und dem Boot / der Stadt keine unbesetzten Felder mit dem entsprechenden Symbol, so zieht der Pirat direkt ins Boot / in die Stadt. In das Boot dürfen allerdings maximal 3 Piraten von einer Farbe.
  • Einen fremden Piraten vorwärts bewegen. Der Spieler darf einen fremden Piraten auf das nächste Feld mit 1 oder 2 Piraten vorwärts ziehen. Steht dort ein Pirat, erhält er eine Karte, stehen dort zwei Piraten, erhält er zwei Karten.
  • Das Boot bewegen. Das Boot von einer Insel zur anderen Insel überzusetzen ist eine Aktion. Das Boot darf nur von den Spielern bewegt werden, die mindestens 1 Figur an Bord haben. Wer zu Beginn seines Zuges mehr oder mindestens ebenso viele Piraten an Bord hat, wie jeder andere Spieler, ist Kapitän und darf das Boot bewegen, ohne dass es einen Zug kostet.

 

Eigentlich gibt es kein Limit der Handkarten, sollte jedoch eine Karte mit einem goldenen Rand ausgespielt werden, müssen alle Spieler. die mehr als sieben Handkarten haben, die überzähligen Karten abwerfen.
Sobald ein Spieler alle seine Spielfiguren ins Piratennest gebracht hat, hat dieser Spieler gewonnen.

Cartagena 2 hat sehr große Ähnlichkeit mit Cartagena 1 und vom Spielgefühl her, sind beide Spiele ziemlich gleich. Cartagena 2 könnte man eher als Variante bezeichnen.
Neu sind die beiden Inseln, wo man mit dem Boot übersetzen muss und der Mechanismus, wie man an neue Karten kommt. Das Boot bremst die Piraten etwas aus, so dass ein direkter Start-/Ziellauf nicht möglich ist. Beim Vorwärtsziehen der fremden Piraten sollte man schon auf den Spielstand achten, sonst wird man schnell zum Königsmacher.
Cartagena 2 ist insgesamt „bunter“ gestaltet und wesentlich einfacher zu spielen und passt eher in die Kategorie der Familienspiele.
Wer gerne Cartagena mit offenen Karten spielt, sollte Cartagena 2 erst einmal ausprobieren, da das erste Cartagena doch um einiges taktischer ist.

 

Homepage von Winning Moves

© Detlef Jakob - Ludozine

 

fuss

Rezensionen A-Z

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z, Alle

Rezensionen nach Verlagen

Ludozine