NEU !

Das Buch:

`Maple V
-
Rechnen und Programmieren mit Release 4`

von Alexander Walz

Nähere Informationen:

R. Oldenbourg Verlag

Inhalt

Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kapitel Eins Grundlagen
Kapitel Zwei Einfache mathematische Berechnungen und Manipulationen
Kapitel Drei Graphiken
Kapitel Vier Analysis mit Maple V
Kapitel Fünf Lineare Algebra, Analytische Geometrie und Kombinatorik
Kapitel Sechs Einfache Differentialgleichungen
Kapitel Sieben Tips & Hinweise
Anhang

Hinweis für Windows-Nutzer: Bei Kapitel Drei kann es aufgrund der Vielzahl der dort enthaltenen Graphiken zu Abstürzen beim Laden kommen, dieses war besonders bei Netscape 2.02 unter Windows 3.11 mit 16 MBytes RAM zu beobachten. Sie sollten daher die Farbtiefe Ihres VGA-Treibers auf 256 Farben reduzieren, da hierbei weniger Arbeitsspeicher belegt wird. Bezüglich Stabilität zeigte Mosaic 2.1.1 für Windows hingegen kaum Probleme.

Geänderte Copyrightbedingungen

Aus gegebenen Anlaß sind die Copyrightbedingungen geändert worden:
  1. Der Grund zur Erstellung dieses Textes war, allen privaten Anwendern von Maple V eine kostenlose Einführung für dieses meiner Meinung nach wundervolle Programm zur Verfügung zu stellen. Daher gelten für diese Einführung folgende Urheberschutzrichtlinien:
  2. Diese Dokumentation darf nur nach Genehmigung des Autors Dritten zugänglich gemacht werden. Zur Einholung des Einverständnisses genügt eine kurze E-mail an den Autor.
  3. Grundsätzlich darf diese Dokumentation nicht geändert werden.
  4. Diese 'Einführung in Maple V' darf nur für nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden, d.h. an öffentlichen Schulen und öffentlich geförderten Hochschulen und über das Internet oder auf sonstige Weise unverändert an Dritte weitergegeben oder zur Lehre verwandt werden - vorausgesetzt, der Autor hat die Genehmigung erteilt. Darunter fällt selbstverständlich auch die Weitergabe in gedruckter Form.
  5. Die Nutzung dieser Dokumentation durch natürliche Personen zur eigenen Fortbildung bedarf keiner Genehmigung. Der Autor ist allerdings für Feedback sehr dankbar.
  6. Verstöße gegen die o.g. Bedingungen werden strafrechtlich verfolgt.

Autor: Alexander Walz, Düsseldorf, Bundesrepublik Deutschland.

Weitere Informationen über Maple V erhalten Sie unter:

Maple V bilingual Aachen Site
http://SunSITE.informatik.rwth-aachen.de/maple/maplev.html
Lehrstuhl V für Informatik, RWTH Aachen, Federal Republic of Germany

Maple V bilingual Zurich Site
http://www.unizh.ch/oci/mirror/maple/maplev.html
Institute of Organic Chemistry, University of Zurich, Switzerland

Maple V bilingual UT San Antonio Site
http://www.math.utsa.edu/mirrors/maple/maplev.html
Division of Mathematics and Statistics, UTSA, TX


E-mail

MAPLE EINFÜHRUNG - MPLINTRO 03.01g vom 14. November 1997