![]() |
|
Bei Colosseum verkörpert jeder Spieler die Rolle eines
römischen Impresario, der möglichst große Veranstaltungen
in seiner Arena darbieten möchte. Hierbei versucht er, die meisten Zuschauer
zu begeistern, denn viele Zuschauer bedeuten Reichtum und Ruhm.
Der Spielplan zeigt einen Rundkurs für die Senatoren, Konsuln und den
Kaiser. Auf diesem Rundkurs werden die Arenen der Spieler platziert. Zu Spielbeginn
erhält jeder Spieler je nach Spieleranzahl eine gewisse Anzahl von Spektakelplättchen
und 15 Spektakelplättchen werden offen auf den 5 Märkten auf dem
Spielplan verteilt. Jeder Spieler erhält Münzen im Wert von 30 und
zwei Arena-Erweiterungen in seiner Spielerfarbe, sowie seinen Rekordstein.
Außerdem erhält jeder Spieler noch zwei Programmkarten.
Colosseum verläuft über 5 Runden, wobei jede Runde aus 5 Phasen
besteht. Jede Phase wird von allen Spielern der Reihe nach durchgeführt,
erst nachdem alle Spieler eine Phase durchgeführt haben, geht es in die
nächste Phase.
Zunächst fällt einem bei Colosseum das sehr reichhaltige
Spielmaterial auf, die Schachtel ist wirklich voll und es liegt sogar extra
eine „Einpackhilfe“ dabei. Die Spielfiguren sind sehr schön
modelliert und die gesamte Grafik des Spiels ist sehr stimmungsvoll umgesetzt.
Eine Partie Colosseum dauert ca. 2 Stunden. Da jeder Spieler aber ständig
an den Aktionen beteiligt ist, hat das Spiel keine Längen.
Die Spielregel lässt keine Fragen offen, ist mit reichlich Beispielen
und Bildern versehen.
Die letzte Aufführung ist immer die entscheidende Aufführung und
nur wer sich hier gut drauf vorbereitet hat, hat Chancen das Spiel zu gewinnen.
Auch wenn die letzte Aufführung über den Sieg entscheidet, sind
die vorherigen Aufführungen sehr wichtig, schließlich bringen sie
ja mehr Zuschauer und sorgen für das nötige Einkommen. Auch muss
man sich seine Investitionen gut überlegen, schließlich darf man
jede Runde nur eine Investition tätigen.
Colosseum kam in unseren Runden immer sehr gut an und jede Partie blieb bis
zum Schluss sehr spannend. Colosseum macht auf jeden Fall Spaß und wird
bei uns sicherlich noch häufiger gespielt werden.