Autor: Alan R. Moon &
Aaron Weissblum
Verlag: Schmidt Spiele
Alter: ab 8 Jahre
Spieleranzahl: 2 - 4
Spieldauer: ca. 20 Min.
Erschienen: 2003
Empf. Preis: ca. 15 Euro

Bei "Europa-Tour" müssen die Spieler ihre persönliche Reiseroute zusammenstellen.
Wer dies zuerst schafft, gewinnt eine Partie.

Zu Spielbeginn wird die Europakarte auf den Spieltisch gelegt (sie dient nur der Übersicht) und jeder Spieler erhält einen Routenplaner. Die 60 Länder- und Reisekarten werden gemischt und jeder Spieler erhält 10 Karten, die er zunächst verdeckt vor sich ablegt. Anschließend werden 5 Karten offen ausgelegt und die restlichen Karten bilden den verdeckten Nachzugstapel.
Nun decken alle Spieler gleichzeitig die oberste ihrer Karten auf und stecken sie so in ein Fach ihres Routenplaner, dass die anderen Spieler sie nicht sehen können. Dies wiederholt sich bis alle Spieler alle ihre Karten auf ihren Routenplaner gesteckt haben. Der Spieler, der zuerst alle seine Karten in seinen Routenplaner gesteckt hat, beginnt das Spiel.
Wenn ein Spieler an der Reihe ist, kann er entweder eine der offenen Karten oder die oberste Karte des verdeckten Stapels nehmen und sie in seinen Routenplaner einbauen. Dazu nimmt man ein Karte aus dem Routenplaner heraus und an diese Stelle kommt die neue Karte. Die ausgetauschte Karte wird offen auf einen der fünf Stapel gelegt. Die Spieler müssen eine lückenlose Reiseroute - von ihrer ersten bis zu ihrer letzten Karte - zusammenstellen. Insgesamt gibt es drei Reisemöglichkeiten:

Sobald ein Spieler eine lückenlose Route auf seinem Routenplaner zusammengestellt hat,
ruft er „Europa-Tour“ und hat das Spiel gewonnen.

Europa-Tour ist in 5 Minuten erklärt, die Spielzeit ist recht kurz und der Spielreiz recht hoch.
In unseren Runden kommt Europa-Tour gerne zum Aufwärmen oder als Absacker auf den Spieltisch. Und meistens bleibt es nicht bei einer Partie.
Europa-Tour eignet sich auch hervorragend für „Wenigspieler“, da es so einfache Regeln hat und schnell erklärt ist.
"Europa-Tour" ist auf jeden Fall eine Kaufempfehlung wert und sollte in keinem Spielerhaushalt fehlen.


Homepage von Schmidt Spiele

© Detlef Jakob - Ludozine

fuss

Rezensionen A-Z

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z, Alle

Rezensionen nach Verlagen

Ludozine