Spieletest für das Spiel: FLIPPER
Hersteller: Schmidt 
Preis: n.b.
empf.Alter: 5- 
Anzahl Spieler: 2-4
Erscheinungsjahr: 1971 
noch erhältlich: Nein
Autor: Helmut Grömmer
Besonderheit: 
Kategorie: Würfelspiel
Bewertungsbild Flipper-Foto

Ausstattung: 1 Spielbrett, 1 Würfel, 12 Spielfiguren
Aufmachung: Das Spielfeld zeigt im Zentrum einen See mit dem Bild des Delphins Flipper. Zu diesem Bild führen acht Wege mit ein bis drei Feldern zu Uferböschungen. Diese Uferböschungen sind durch einen Rundgang miteinander verbunden. An diesen Rundgang grenzen außerdem die Startfelder der einzelnen Spieler. Die Spielfiguren sind normale Pöppel aus Plastik, beim Würfel handelt es sich um einen Sechsseiter. Die Aufmachung und die Ausstattung sind spartanisch und für heutige Verhältnisse schlecht.
Ziel: Jeder Spieler erhält drei Spielfiguren und muß versuchen, mit diesen zum Delphin zu gelangen.
Wenn man am Zug ist, würfelt man und setzt eine Figur entsprechend weit. Sie gilt es zunächst zu einer Böschung zu bringen. Kommt man genau auf ein Kreuzungsfeld, was zu einer Böschung führt, kann man in einem der folgenden Züge mit dem passenden Wurf die Böschung betreten.
Erst wenn alle drei Figuren auf dem Böschungsfeld angekommen sind, dürfen sie durch den See schwimmen. Dazu muß man einen genauen Wurf zum Abbild des Delphins haben.
Spielende: Die Partie endet, wenn man einmal das Feld von „Flipper" genau erreichen kann.
Kommentar: Die Regeln sind schlecht geschrieben und beschreiben bestimmte Situationen nicht. Wenn man stur nach den Spielregeln spielt, artet das Spiel in eine fast unendliche Würfelorgie aus, da man erst genau das Kreuzungsfeld erreichen muß und dann in einem nachfolgenden Wurf genau auf die Böschung gelangen soll. Ob man bei einem zu großen Wurf wieder hinausziehen muß oder nicht, steht nicht in der Anleitung. Zusammen mit dem sehr schlecht anzuschauenden Material ist das Spiel ein echter Flop.
Fazit: Eigentlich in dieser Form ein unbrauchbares Spiel.
Wertung: Wegen der gravierenden Mängel erhält das Spiel von unseren Testpersonen nur 1 Punkt.

Dieser Text und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt!
(c) Claudia Schlee & Andreas Keirat, www.spielphase.de


Spielindex

Hauptseite