Spieletest für das Spiel : WER HAT SCHWEIN IM CASINO
Hersteller: Heye 
Preis: Nein
empf.Alter: 10- 
Anzahl Spieler: 2-6 
Erscheinungsjahr: 1991
noch erhältlich: Nein
Autor: 
Besonderheit: 
Kategorie: Würfelspiel
Bewertungsbild

Ausstattung: 1 Würfel, 3 Spezialwürfel, 1 Spielplan, Geldchips
Aufmachung: Der Spielplan zeigt einen normalen Roulette-Tisch mit all seinen Feldern. Nur am oberen und unteren Rand befinden sich noch 5 Sonderfelder, auf denen Schweinekombinationen abgebildet sind. Zwei Spezialwürfel zeigen zwei Schweine (männlich, weiblich) und die Zahl 0, der dritte Spezialwürfel besitzt eine Blanko-Seite sowie die Zahlen 6-30 in Sechserschritten.
Ziel: Jeder Spieler bekommt eine gewisse Anzahl Spielgeld (wieviel, steht nicht in der mehr als dürftigen Anleitung). Es gelten die klassischen Roulette-Regeln (die man bereits wissen muß, da die Anleitung sich hierüber ausschweigt...). Anders als beim normalen Roulette gibt es hier keine Drehscheibe. Der normale Würfel und der Spezialwürfel mit den Sechserschritten ergeben bei einem Wurf immer eine Zahl zwischen 1-36. Durch die zwei anderen Würfel kann man dann die "00" (entspricht der grünen 0 beim Rouletterad) erzielen oder eine der 5 anderen Schweinekombinationen, die möglich sind.
Nachdem ein Spielleiter bestimmt wurde, erlaubt dieser den Mitspielern, ihre Einsätze auf dem Spielfeld zu machen. Anhand einer Tabelle kann man den möglichen Gewinn bei allen erdenkbaren Kombinationen ablesen. Dann sagt der Spielleiter das Ende der Setzrunde an und würfelt das Ergebnis aus. Anschließend werden die Gewinne verteilt und die restlichen Chips eingesammelt.
Spielende: Auch darüber schweigt sich die Anleitung aus. Das Spiel wird aber dann enden, wenn kein Spieler mehr Geld besitzt, nach einer vorher vereinbarten Spieldauer oder aber, wenn die Spielbank kein Geld mehr besitzt.
Kommentar: Das Spiel ist Schrott... Roulette im Allgemeinen ist ja schon nicht gerade sehr spannend und unterhaltend, aber mit einer derart schlechten Anleitung spielt man das Spiel sicherlich nur einmal und kauft sich ein richtiges Roulettespiel. Da nützt auch die farbenfrohe Verpackung und der nette Mechanismus der Bestimmung des Gewinnergebnisses nichts.
Fazit: Im Regal stehen lassen.
Wertung: 1 Punkt. Ein glatter Griff in die Toilette, wenn ich das mal salopp formulieren darf.

Dieser Text und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt!
(c) Claudia Schlee & Andreas Keirat, www.spielphase.de


Spielindex

Hauptseite